pool umrandung
Poolumrandung für Swimmingpools
Für Naturliebhaber ist eine Holzabgrenzung des Schwimmbeckens aufgrund der natürlichen Optik ein absolutes Highlight. Vor allem Stahlwandpools die lediglich teilversenkt wurden fügen sich mit einer Poolumrandung aus Holz ganz natürlich und harmonisch in Ihren Garten ein. Fällt Ihre Wahl auf den Werkstoff Holz so ist auch die Montage noch einfacher als bei Granit oder Beton da auf die Errichtung einer Betonkante verzichtet werden kann. Wer zu echtem Holz greifen möchte kann Massivholzdielen verwenden. Hierbei sollte man auf Witterungsbeständigkeit und richtige Pflege achten. Eine pflegeleichtere und sehr beliebte Alternative zur Echtholzumrandung sind Dielen aus WPC (Wood-Polymer-Composites). Gerne hilft Ihnen das kompetente Beratungsteam von Pool.net bei der Auswahl.
Poolabgrenzung aus Beton als Poolumrandung
Diese klassischen Randsteine werten jeden Swimmingpool nochmals auf. Aufgrund der einfachen Herstellung stellt dies eine kostengünstige Variante dar. Trotzdem sind diese Poolsteine / Poolumrandung sehr frostsicher und extrem widerstandsfähig gegenüber den Temperaturschwankungen denen sie ausgesetzt sind. Auch hier wird für die einfache Montage eine Betonkante errichtet und dann Stein für Stein mit Fliesenkleber fixiert. Egal ob Rundbecken, Rechteckbecken, Ovalpool oder Achtformpool die Betonsteine sorgen für eine klassische Optik. Einfache Montage der Poolumrandung am Schwimmbecken.
Comments
Post a Comment